Pressemitteilungen

Grafik für Pressemitteilungen / Reportage (JPG)

19.11.2021 - Bürgermedien

„Generation Y – Unser Leben im 21. Jahrhundert“

Unter dem Titel „Generation Y – Unser Leben im 21. Jahrhundert“ findet am 20. November 2021 ein gemeinsamer Thementag der Thüringer Bürgerradios statt. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr senden das Wartburg-Radio 96,5 aus Eisenach, Radio F.R.E.I. aus Erfurt, Radio OKJ aus Jena, Radio ENNO aus Nordhausen, Radio SRB aus Saalfeld und Radio LOTTE aus Weimar ein vielfältiges Programm zum Leben der aktuell 21- bis 41-Jährigen.

Lesen
Übergabe des Gold-Siegels in der Moritzschule Erfurt an Schulleiterin Dagmar Beecken und Lehrerin Tabea Carius durch TLM-Direktor Jochen Fasco als JPG (Foto: TLM)

16.11.2021 - Medienbildung

Jahrelange Medienbildungsarbeit an Schule gewürdigt

Thüringer Grundschulen wurden für ihr jahrelanges Engagement in der Förderung von Medienkompetenz von der TLM ausgezeichnet. TLM-Direktor Fasco übergab in der Erfurter Moritzschule das Siegel in Gold für die „Internet-ABC-Schule Thüringen“.

Lesen
Grafik für Pressemitteilungen / Menschen digital (JPG)

10.11.2021 - Veranstaltungen

„Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft“

Beate Meißner MdL (CDU), ein Seniorenvertreter oder eine Seniorenvertreterin, Prof. Jürgen Müller (Duale Hochschule Gera-Eisenach), Hannes Jähnert (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) und Manouchehr Shamsrizi (Start-up Retrobrain) werden u. a. über Sprachsteuerung, Sensorik, Digitalisierung und Senioren/innen sowie Smart City Gera diskutieren.

Interessierte können die Veranstaltung live über die Webseiten der Veranstalter am 16. November ab 15.00 Uhr mitverfolgen.

Lesen
News in Drucklettern

10.11.2021 - Veranstaltungen

Ein neues Zeitalter für digitale Dienste – Was ist vom Digital Services Act zu erwarten?

Die 12. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) geben einen Einblick in die geplanten Neuregelungen. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird bis zum 12. November um Anmeldung gebeten unter https://www.rewi.uni-jena.de/JMRG.

Lesen
Grafik für Pressemitteilungen / Mikrofon (JPG)

27.10.2021 - Hörfunk

Digitalradio DAB+ geht in Thüringen mit privaten Programmen an den Start

Am 27. Oktober 2021 startet der erste private Thüringer DAB+-Multiplex. Betrieben wird die Plattform von der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, die aus einer Ausschreibung der TLM als Plattformbetreiberin hervorgegangen ist. Zum Start sind fünf Programmangebote dabei: ANTENNE THÜRINGEN, radio TOP 40, 89.0 RTL, ANTENNE THÜRINGEN Classics und Schlager Radio.

Lesen