22Jugendschutz Medienkomeptenzbericht

Fakt oder Fake

JUGENDSCHUTZ- UND MEDIENKOMPETENZBERICHT 2022

Lehrerin vor Tafel (Schmuckbild/JPG)

Fortbildungen für Lehrende und Erziehende

Adobe Stock 132683013 oneinchpunch

Medienbildungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Senioren machen Selfie vor See (JPG)

Medienprojekte in Schulen und Kitas, mit Eltern und Senioren

Fernsehkamera von vorn - Schmuckbild (JPG)

Studios und Produktionen

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ)

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen maßgeblich aktiv in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv zu begegnen.

Das TMBZ ist offen für Menschen aller Generationen. Die Aktivitäten und Maßnahmen der TLM zur Förderung der Medienbildung in Schulen, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen sind im TMBZ fest institutionalisiert. Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher erhalten Anregungen und Orientierung für die Medienbildung in der Erziehung und im Unterricht.

Wer wir sind und was wir wollen

Medienbildung ist die zentrale Aufgabe des TMBZ an den beiden Standorten Erfurt und Gera. Wir verbinden mit Medienbildung die Ziele, Menschen in einer von Medien geprägten Welt Partizipation, Kommunikation und Information zu ermöglichen, um ihre Rolle als Teil der demokratischen Gesellschaft verantwortungsvoll, selbst bestimmt, kritisch und aktiv wahrnehmen zu können und gleichermaßen ihre Persönlichkeitsentwicklung im Kontext der medienpädagogischen Angebote prosozial, kreativ und chancenorientiert zu stärken.

Medienbildung findet insbesondere in Form von medienpädagogischer bzw. -praktischer Projektarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, als Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie als Aus-, Fort- und Weiterbildung statt. Die Medienbildungsarbeit basiert auf medienpädagogischen Leitfäden und Methoden, die von fachlich qualifizierten Medienpädagogen durchgeführt werden.

Die Ergebnisse der Medienprojektarbeit im TMBZ werden im Thüringer Lernsender „labor14“ veröffentlicht.

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Erfurt (TMBZ Erfurt)
Steigerstraße 9/10
99096 Erfurt

Telefon: 0361 21177-56
medienbildungszentrum@tlm.de

Veranstaltungen und Fortbildungen am TMBZ Standort Erfurt

12.06. - 15.06.2023

Modellprojekte des TMBZ

Game Transformers – Computerspiele in analog (M6)

  • Ganztägig
Details

12.06.2023

Fortbildung

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 - Reflexion Aufbaumodul I Games

  • Ganztägig
  • 99085 Erfurt
Details

12.06.2023

Fortbildung

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 - Reflexion Aufbaumodul II Video

  • Ganztägig
  • 07545 Gera
Details

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera)
Florian-Geyer-Straße 17
07545 Gera

Telefon: 0365 201020
medienbildungszentrum-gera@tlm.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Medienbildungsangebote am TMBZ Standort Gera

02.06.2023

Seniorenangebote

Digitaler Technikstammtisch

  • 10:00 - 12:00 Uhr
Details

07.06.2023

Seniorenangebote

Telefonsprechstunde Digital-Kompass

  • 09:00 - 12:00 Uhr
Details

08.06.2023

Seniorenangebote

Digitaler Stammtisch – Sprachassistenten: Alexa, Siri und Co.

  • 14:00 - 16:00 Uhr
Details