Medienprojekte des TMBZ
Die medienpädagogischen Projektangebote des TMBZ richten sich an Kindertagesstätten, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen. Sie bewegen sich im konzeptionellen Rahmen der Handlungsorientierten Medienpädagogik, die u.a. die Idee verfolgt, Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen ein kritisch-reflexives Verständnis von Medien zu ermöglichen, indem mit Medien selbst aktiv, kreativ und produktiv umgegangen wird. Sprich: wenn Menschen Medien selbst machen, verstehen sie wie sie funktionieren.
Die Projekte aus dem Angebotsbereich sind zugangsoffen und kostenlos. Eine Vorauswahl der Projekte für eine Altersstufe oder ein Medium ermöglicht der Filter oben rechts auf dieser Seite.
Anfragen für Projekte
Terminanfragen für Projekte können jederzeit gestellt werden. Sie werden jeweils für ein Schulhalbjahr bis zu einem Stichtag gesammelt und anschließend vergeben. Projektanfragen für das darauffolgende 1. Schulhalbjahr müssen bis zum 31. Mai bzw. für das darauffolgende 2. Schulhalbjahr bis zum 30. November mit dem Anmeldeformular unterhalb eines jeden Angebots an uns geschickt werden.
Beispiel Schuljahr 2023/24:
Projekt im 1. Schulhalbjahr 2023/24 (21. August 2023 - 09. Februar 2024) --> Anfrage bis 31. Mai 2023 --> Rückmeldung bis Mitte Juni 2023
Projekt im 2. Schulhalbjahr 2023/24 (12. Februar 2024 - 19. Juni 2024) --> Anfrage bis 30. November 2023 --> Rückmeldung bis Mitte Dezember 2023
Fragen oder Anregungen nimmt das Team des TMBZ gern entgegen: 0361/21177-56 | medienbildungszentrum@tlm.de