Foto: ChatGPT | Prompt: TMBZ
Informationskampagne zur Medienerziehung in Thüringen
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) setzen ihre gemeinsame Informationskampagne zur Medienerziehung auch im Schuljahr 2025/26 fort – unter einem neuen Namen und mit neuen Impulsen für Eltern, Schulen und pädagogische Fachkräfte.
Zielgruppen und Ablauf
Die Kampagne richtet sich an Eltern von Kindern der 1., 3. und 5. Klasse sowie pädagogische Fachkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Thüringen. Sie startet offiziell am 27. September 2025 mit einem Eltern-Schüler-Medientag in Erfurt
und läuft bis Ende des Jahres - mit Online-Elternabenden und medienpädagogischen Fortbildungen.
Digitale Elternbriefe
Statt gedruckter Materialien erhalten Eltern digitale Info-Briefe, die über Schulen und außerschulische Einrichtungen verbreitet werden. Diese greifen aktuelle Medienthemen auf und bieten alltagsnahe Tipps sowie Links zu medienpädagogischen Angeboten.
Elternabende – Online & interaktiv
Eltern können an insgesamt sieben thematischen Online-Elternabenden teilnehmen, die von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen gestaltet werden. Themen sind u. a. Fernsehen und Streaming-Angebote für Kinder, der Einstieg ins Internet mit dem Internet-ABC, Soziale Netzwerke im Familienalltag, digitale Spiele und einiges mehr.
Eine Übersicht und die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es hier.
Fortbildungen für Lehrkräfte
Pädagogische Fachkräfte erhalten in kompakten 90-minütigen Online-Fortbildungen
praxisnahe Einblicke und Materialien – z. B. zu Apps, Präventionsprojekten und sicheren Lernplattformen. Die Anmeldungen erfolgen über das Thüringer Schulportal oder die TLM-Website.
04. November 2025, 16.00 – 17.30 Uhr
Medienplanet entdecken – Medienbildung und Gesundheitsförderung in der Grundschule
Referentin: Katy Gillner | Medienzentrum Greifswald e.V.
10. November, 16.00 – 17.30 Uhr
Digitale Erpressung stoppen - Wenn intime Bilder zur Waffe werden
Referentinnen: Ann-Kristin Gaumann, Esther Käßmann | JUUUPORT e. V.
19. November 2025, 16.00 – 17.30 Uhr
Lernangebote-für-Kinder.de: Für den praktischen Einsatz in der Ganztagsgrundschule“
Referentin: Darja Martens | Online- und Multimedia-Redakteurin Lernangebote-für-Kinder.de
9. Dezember 2025, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
„Flizzy in Gefahr“ – Internet-ABC-Materialien zur Prävention von Cybergrooming
Referentin: Sandra Fitz | Thüringer Medienbildungszentrum der TLM
Ansprechpartnerin:
Marie-Kristin Heß
Mail: m-k.hess@tlm.de
Tel: 0361/21177-52