Fernsehprogramm vom 25.01.2023 bis 01.02.2023
Das Programm von labor14, dem Thüringer Lernsender, beginnt mittwochs um 16 Uhr und wird bis zum darauf folgenden Mittwoch um 16 Uhr alle 4 Stunden wiederholt.
16:00 Uhr | Programmvorschau
|
16:00 Uhr | Mistery 7
Wer isst das Toastbrot am schnellsten? Wie funktioniert ein Backflip? All das erfahrt ihr hier! Sendeverantwortliche: Sarah Eißmann |
16:39 Uhr | Werbeclips der Klasse 3c
Zwei unterhaltsame Kurzfilme von den Kindern der Grundschule 3 "Am Kleinen Herrenberg" in Erfurt Sendeverantwortlicher: Mirko Pohl |
16:46 Uhr | Das KZ Buchenwald
Mit filmischen Mitteln näherten sich Schüler dem Thema der NS-Verbrechen. Sendeverantwortlicher: Frank Karbstein |
17:09 Uhr | Ende des PiXEL-Programms
|
17:09 Uhr | Programmvorschau
|
17:10 Uhr | Etwas Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Dokumentation mit Spielszenen, die das jüdische Leben in Felsburg bis zur Vertreibung zeigt. |
17:31 Uhr | "Wo der Himmel aufgeht"
Eine außergewöhnliche Geschichtsstunde mit Frau Esther Bejarano in Gera Sendeverantwortlicher: Reiner Markgraf |
18:15 Uhr | Neues aus dem Waldzoo Gera
Auch 2023 gibt es wieder Vieles im Waldzoo Gera zu entdecken... Sendeverantwortlicher: Heinz Roeske |
18:19 Uhr | Programmvorschau
|
18:19 Uhr | Ingo Ronneberger erzählt über das Haus der Kultur
Als ehemaliger Kindertänzer im Tanzkreis Brilliant hat er eine ganz besondere Sicht auf das Haus. Sendeverantwortliche: Janine Staub |
18:26 Uhr | Eberhard Möhler erzählt über das Haus der Kultur
Der Bühnentechniker berichtet er seine Arbeit im HdK. Sendeverantwortliche: Janine Staub |
18:40 Uhr | Wenn du Frieden willst
Krieg und Gewalt im 21. Jahrhundert - Podiumsdiskussion der Ev. Akademie Frankfurt vom 2. März 2020 Sendeverantwortlicher: Martin Ritter |
Stand: 25.01.23 / Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!