Labor14 Web Teaser

Thüringer Lernsender labor14

Verbreitung

Das Programm des Thüringer Lernsenders labor14 kann wie folgt empfangen werden:

  • Vodafone Kabel Deutschland (thüringenweit) digital HD
    Empfangsparameter: E36 / 594 MHz / 256QAM / 6900 KSym/s
    HD-Kabel-Receiver: Programmplatz 188
    4K Box: Programmplatz 55
    Cable Box 2: Programmplatz 55
  • PŸUR / Tele Columbus (Gera) digital HD (SD)
    Empfangsparameter: E34 / 578 MHz / 256QAM / 6900 KSym/s
    PŸUR-Receiver/HD-Kabel-Receiver: Programmplatz 232 (SD auf Programmplatz 230)
  • Youtube labor14 - Thüringer Lernsender
  • Mediathek Thüringer Landesmedienanstalt

Live-Stream

Fernsehprogramm vom 23.04.2025 bis 30.04.2025

Das Programm von labor14, dem Thüringer Lernsender, beginnt mittwochs um 16 Uhr und wird bis zum darauf folgenden Mittwoch um 16 Uhr alle 4 Stunden wiederholt.

16:00 UhrProgrammvorschau
16:00 UhrDer Poltertollpatschantigeist
Was macht ein Schulgespenst, wenn ihm langweilig ist? Natürlich Kinder erschrecken!
Sendeverantwortlicher: Frank Karbstein
16:12 UhrMiNEHOUSE - Mein Traumhaus der Zukunft
Wie und wo will ich später einmal leben? Wie sieht mein Traumhaus der Zukunft aus?
Sendeverantwortliche: Sarah Eißmann
16:36 UhrEnde des PiXEL-Programms
16:36 UhrProgrammvorschau
16:37 UhrIdole im Netz. Influencer & Meinungsmacht.
Eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild "Influencer" und dessen Vor- und Nachteile
Sendeverantwortlicher: Olaf Böhme
17:10 UhrDie elektronische Patientenakte
Online-Vortrag von Marcel Weigand zu den Möglichkeiten und Risiken dieses digitalen Angebotes
17:42 UhrHeinz unterwegs...
... beim ICF Kanu-Slalom Weltranglistenrennen im Kanupark Markkleeberg am 12. April 2025
Sendeverantwortlicher: Heinz Roeske
18:12 UhrProgrammvorschau
18:12 UhrSeniorenakademie 2025 (2)
Klimawandel und Digitalisierung - Teil 2 der Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27. März 2025
Sendeverantwortliche: Ute Reinhöfer
19:55 UhrWas steckt hinter "Stay in Gera"?
Porträt des Instagram-Accounts #StayInGera, der das Potenzial der Stadt sichtbar machen möchte.
Sendeverantwortlicher: Jonas Fritzsche

Stand: 23.04.25 / Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!