
08.09.2021 - Allgemeine Medienthemen
„Facebook, Google und Co.: Wie regulieren die Landesmedienanstalten die Aktivitäten der Intermediäre?“
TLM-Podcast mit Thomas Fuchs, Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH)
Lesen08.09.2021 - Allgemeine Medienthemen
TLM-Podcast mit Thomas Fuchs, Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH)
Lesen19.08.2021 - Allgemeine Medienthemen Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ)
Gedankenaustausch mit Medienstaatssekretär Malte Krückels im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour.
Lesen21.07.2021 - Medienbildung Allgemeine Medienthemen
Medienanstalten setzen auf Kooperation zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Netz
Internationaler Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli 2021
Die TLM engagiert sich in ihrer Arbeit auf vielfältige Weise gegen Hassrede im Internet. Mit dem Landeskriminalamt Thüringen und den zuständigen Strafverfolgungsbehörden steht sie gerade in engem Austausch zum Aufbau einer Initiative gegen Hassrede im Netz, die sich an den Projekten in anderen Bundesländen orientiert.
16.07.2021 - Allgemeine Medienthemen Thüringen
Treffen des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufbereitung der SED-Diktatur in der Thüringer Landesmedienanstalt
Am 15. Juli 2021 traf sich der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufbereitung der SED-Diktatur, Dr. Peter Wurschi. Bei dem Treffen ging es neben dem näheren Kennenlernen der jeweiligen Tätigkeitsbereiche um das Ausloten möglicher Kooperationsfelder und gemeinsamer Aktivitäten.
15.07.2021 - Allgemeine Medienthemen
Jubiläumsempfang mit Ministerpräsident Ramelow, VAUNET-Chefin Kümmel und ZAK/DLM-Vorsitzendem Kreißig
Jochen Fasco, Direktor der TLM, würdigte in seiner Begrüßungsrede am 13. Juli 2021 in Erfurt ausgehend von den Aufbauleistungen in den Anfangsjahren das am Medienstandort Thüringen Erreichte und machte daran anknüpfend für die Zukunft deutlich: „In Zeiten eines andauernden Medienwandels braucht es eine agile, moderne Aufsicht z. B. zur Überprüfung der von Algorithmen geprägten Welt der Medienplattformen.