Pressemitteilungen

Platzhalter

30.06.2015 - Personen Allgemeine Medienthemen

Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin, Finanzministerin Heike Taubert besucht TLM

Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Thüringer Finanzministerin Heike Taubert MdL informierte sich in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) über die Themenfelder und aktuellen Herausforderungen der Arbeit der TLM. Sie tauschte sich mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco und Mitarbeitern über die Veränderung in der digitalen...

Lesen
Platzhalter

12.06.2015 - Personen Allgemeine Medienthemen

Minister Tiefensee besucht Thüringer Landesmedienanstalt

Wirtschaftsminister betont Bedeutung der Medien in der digitalen GesellschaftDer Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee traf sich am 12. Juni 2015 mit dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco und Mitarbeitern zu einem Gedanken- und Meinungsaustausch über...

Lesen
Platzhalter

05.06.2015 - Allgemeine Medienthemen

Erfolg auf neuen Kanälen - Angebote für Kinder im Pay TV und On Demand

Fachgespräch am 5. Juni 2015 in ErfurtDie neuen Angebote für Kinder im Pay TV und On Demand standen am 5. Juni 2015 im Mittelpunkt eines Fachgesprächs in Kooperation mit den Medienanstalten, das im Rahmen des Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ in Erfurt veranstaltet wurde. Mit fast 90 Pay-TV-Programmen, rund 6,4 Millionen...

Lesen
Platzhalter

13.05.2015 - Allgemeine Medienthemen

Digitale Welt mit neuer Medienkultur

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen (LKJ) schließen Kooperationsvertrag Medien und Kultur sind eng miteinander verbunden. Die digitale Entwicklung verändert die Arbeitswelt, sämtliche Lebensbereiche des gemeinsamen Miteinander und unserer Kommunikation sowie die Kultur. Die TLM und die...

Lesen
Platzhalter

11.05.2015 - Medienbildung Allgemeine Medienthemen

„Gewalt und Rassismus – ohne uns!“

Schüler der Beruflichen Fördereinrichtung der Walter-Gropius-Schule drehen einen Film gegen RechtsextremismusUnter dem Motto „Gewalt und Rassismus – ohne uns!“ produzieren Schüler der Walter-Gropius-Schule innerhalb eines 10-tägigen medienpädagogischen Projektes einen Spielfilm, der auf eigenen Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und...

Lesen