10. Dezember 2025, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Lara Füssel, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM
WhatsApp-Nachrichten mit Freunden und Familie, Zocken auf Roblox, YouTube-Shorts schauen – früher oder später steht in jeder Familie die Frage an: Wann ist der richtige Moment fürs erste Smartphone? Zwischen Vertrauen schenken und Grenzen setzen: Eltern jonglieren beim Smartphone-Start ihrer Kinder mit vielen Fragen. Wie viel Freiraum ist gut? Was fasziniert Kinder an den digitalen Welten? Und wie bleibt man überhaupt am Ball bei all dem, was Kids online tun und erleben? Der interaktive Elternabend nimmt Eltern mit in die digitale Welt von Kindern im Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Wir schauen uns angesagte Plattformen an, besprechen Chancen und Risken. Schließlich klären wir, wie Eltern ihre Kinder sicher, verständnisvoll und zeitgemäß begleiten können – in ihrer Rolle als Bezugspersonen und Vorbilder.
Teilnahme
Der Elternabende findet online statt und wird datenschutzkonform mit dem Konferenztool ZOOM durchgeführt. Anmelden können Sie sich über den unten stehenden Anmeldelink. In Folge Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink. Die Teilnahme an den Elternabenden ist kostenfrei.
Die Online-Elternabende finden im Rahmen der gemeinsamen Informationskampagne für Eltern "Smart starten - Medien sicher meistern von Anfang an" der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) statt.