„Zwischen Streaming, Serien und Social Media – Was Kinder heute wirklich sehen“
08. Dezember 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Andrea Bätzig, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM
Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten. Die Angebote sind für Eltern kaum zu überblicken. Wie sollen sich Eltern in diesem Mediendschungel orientieren und Entscheidungen treffen können, welche Sendung für ihr Kind geeignet ist? Diese Frage wird während des Elternabends anhand des FLIMMO-Programmberaters geklärt. Die teilnehmenden Eltern erhalten Tipps, wie sie mit dem FLIMMO Orientierung erhalten und nach welchen Leitlinien sie Entscheidungen für die Fernseherziehung ihrer Kinder treffen können.
TeilnahmeDie Elternabende finden
online statt. Sie werden mit dem
datenschutzkonformen Konferenztool BigBlueButton durchgeführt. Anmelden können Sie sich über den unten stehenden Anmeldelink. In Folge Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink. Die Teilnahme an den Elternabenden ist
kostenfrei.
Die Online-Elternabende finden im Rahmen der gemeinsamen Informationskampagne für Eltern "Smart starten - Medien sicher meistern von Anfang an" der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) statt.