Macht und Meinung
Die 20. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden am 20. November 2025 ab 15.00 Uhr in Berlin in der Vertretung des Freistaats Thüringen statt.
In zwei Veranstaltungen widmen sich die Jenaer Medienrechtlichen Gespräche 2025 dem sehr komplexen Verhältnis von Macht und Meinung. Während die Auftaktveranstaltung am 24. April 2025 vor allem die Aspekte der wirtschaftlichen Macht und Einflussnahme in den Mittelpunkt stellte, befassen sich die 20. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche mit weiteren Facetten dieses vielschichtigen Verhältnisses.
Den ersten Themenbereich der Veranstaltung bilden die machtvollen Einflüsse von „fake news“ und Desinformation in der heutigen Medienwirklichkeit. In einer immer komplexeren und unübersichtlicheren Welt wächst der Wunsch von Menschen nach schnellen Aussagen und einfachen Lösungen. Dies kann den Nährboden für Fehlinformationen bilden, die zum Beispiel diffuse oder reale Ängste ansprechen, Vorurteile begründen oder verstärken und den öffentlichen Diskurs beeinflussen. Es gilt, solche Vorgänge zu verstehen, die daraus resultierenden Gefahren zu benennen und darüber nachzudenken, wie diesen Gefährdungen entgegengewirkt werden kann.
Der zweite Themenbereich betrifft das Verhältnis von digitaler Macht und Medienrealität. Die Inhalte der öffentlichen Kommunikation werden zunehmend durch wenige, aber sehr mächtige Player geprägt. Digitale Angebote eröffnen einerseits einen Zugang zu einer ungeheuren Informationsmenge. Andererseits entsteht das Risiko, dass die öffentliche Diskussion durch wenige digitale „Gatekeeper“ dominiert wird, was die Meinungs- und Informationsvielfalt reduziert. Wie gehen Gesellschaft, Medien und Rechtsordnung mit diesen Veränderungen um? Welchen Beitrag können Medienschaffende, aber auch die Rechtsordnung leisten?
Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Vertretung des Freistaats Thüringen in Berlin statt. Sie bietet die Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion und zum Erfahrungsaustausch.
Programm
Mehr zum Programm und zu den Referierenden erfahren Sie in Kürze.
Anmeldung
Informationen zu den Jenaer Medienrechtliche Gesprächen