Schmuckbild | Adobe Express
Praxismodul
Verantwortungsvoll und kreativ: Mit Künstlicher Intelligenz in der Schule arbeiten
Eine Fortbildung für Lehrkräfte ab Klasse 7
Kinder und Jugendliche nutzen ganz selbstverständlich KI, sei es zur Erledigung ihrer Hausaufgaben oder zur Gestaltung ihrer Freizeit. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Wie können wir Schritt halten, ihre Chancen verstehen und ihre Risiken einschätzen? Im Modul entdecken wir, wie KI arbeitet und zeigen, wie sie bei der Informationssuche unterstützen kann. Gleichzeitig lernen wir, kritisch zu prüfen, woher Informationen stammen, wie sie gefiltert werden, welche Verzerrungen (Biases) möglich sind und wie sich die Recherchergebnisse der KI von journalistischen Standards unterscheiden können. Außerdem testen wir, welche Möglichkeiten es gibt, mit KI generierten Inhalten (Deep Fakes) Desinformation zu verbreiten und wie wir diese Möglichkeiten kreativ nutzen können, um Jugendliche nachhaltig für Manipulationen zu sensibilisieren. Das Modul will eine aktive Auseinandersetzung mit KI fördern und die Informations- und Urteilskompetenz junger Menschen stärken.
Das Praxismodul bietet Raum, neue Methoden der aktiven Medienarbeit kennenzulernen und im Rahmen der Projektphase mit der eigenen Klasse auszuprobieren. Anschließend werden diese in einer gemeinsamen Reflexionsveranstaltung (20. April 2026) vorgestellt und ausgewertet.
Bitte melden Sie sich im Thüringer Schulportal (ThILLM-Nr. 274100202) an, wenn Sie einen ThILLM-Fortbildungsnachweis für Landesbedienstete erhalten und /oder eine Reisekostenrechnung (bei Landesbediensteten) einreichen möchten. Alle anderen Teilnehmenden können sich unter anmeldung-tmbz@tlm.de anmelden.