Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Journalisten-Verband Thüringen und der TLM
Es steht schlecht um die mediale Vielfalt in Deutschland. Vor allem in Flächenländern gibt es, vor allem bei den Tageszeitungen, so gut wie keine Konkurrenz mehr. Gerade in Ostdeutschland sind sogenannte „Ein-Zeitungs-Kreise“ eher die Regel als die Ausnahme. Gleichzeitig erstarken in eben diesen Flächenländern nicht selten antidemokratische Kräfte, die sich die Abwesenheit von Vielfalt im (Lokal)Journalismus zunutze machen.
Journalismus ist demokratierelevant. Er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aktionspläne und Fördermaßnahmen helfen. Politik und Medienverantwortliche sind gefordert, über bestehende Maßnahmen hinaus Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, wie dieser Systemrelevanz mittel- und langfristig Rechnung getragen werden kann.
Wie kann das drohende Aussterben des (Lokal)Journalismus verhindert werden? Was kann, ja was muss Politik tun, um diesen Stützpfeiler unserer Demokratie zu erhalten und zu stärken? Können andere lokaljournalistische Modelle, wie bspw. Bürgermedien, die entstehende Lücke füllen und wenn ja, wie? Ist die angesprochene Zustellförderung für Tageszeitungen wirklich eine Lösung in der digitalen Medienwelt? Und was droht, wenn keine Rettung gelingt?
Darüber wollen wir reden und diskutieren – und wir wollen hören, was Bürgerinnen und Bürger von „ihrem“ Lokaljournalismus halten. Und zwar
am 09. März 2023 ab 19.00 Uhr, im Augustinerkloster in Erfurt.
Auf unserem Podium diskutieren
- Jochen Fasco, Direktor der TLM
- Malte Krückels, Staatssekretär für Medien in Thüringen
- Carsten Schneider, Staatsminister, Ost-Beauftragter der Bundesregierung
- Gerlinde Sommer, Chefredakteurin der Thüringischen Landeszeitung
- Frank Überall, Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes.
Moderiert wird die Diskussion von Mariana Friedrich, freie Journalistin in Thüringen und der Schweiz sowie Bundesvorstandsmitglied des DJV.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 07. März 2023.