Cosplayerin als Miku Hatsune
Go East – Fortbildung für Lehrkräfte und Interessierte mit Bezugspunkten zum Genre
Pop- und Jugendkultur hautnah erleben
Manga, Anime, Gaming & Cosplay: Die japanische Pop- und Jugendkultur zieht weltweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren Bann. Sie fasziniert und regt an, sich mit fernöstlichen popkulturellen Figuren, Geschichten, Mythen und Traditionen zu beschäftigen. Worin liegt die Faszination und was sollten Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte aus der Jugendkultur verstehen, um angemessen darauf eingehen zu können?
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) bietet in Kooperation mit der MAG-C 2024, der Messe rund um die Themen Manga, Anime, Gaming & Cosplay zwei medienpädagogische Workshops in die Welt der japanisch Sub-/ Jugendkultur an. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an Lehrkräfte, die Interesse an der Jugendkultur haben, aber keinen Bezugspunkt haben, als auch an Lehrkräfte, die dieses Thema aktiv in ihren Unterricht mit einbauen möchten und selbst im Genre zuhause sind. Während der zweistündigen Fortbildung tauchen die Teilnehmenden in diese Welt ein und versuchen die nachhaltige Bewunderung für das Genre zu ergründen und Unterschiede zur europäisch-/westlichen Zeichentrickwelt zu klären. Erkenntnisse und Fragen aus dem Rundgang werden in einem abschließenden Gespräch ausgewertet bzw. erörtert. Zudem werden Bezugspunkte und Methoden zum Unterricht aufgezeigt.
Die Teilnahme an dem geführten Rundgang ist kostenlos. Die Teilnehmenden erhalten über die Anmeldung freien Zugang zur MAG-C. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. Die Anmeldefrist läuft bis 31. Januar 2024.
Für Thüringer Lehrkräfte ist der Rundgang als Fortbildung durch das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) anerkannt. Die Anmeldung erfolgt über das Thüringer Schulportal mit der Thillm-Nr. 254102702.
Eltern und andere Interessierte melden sich bitte per Mail über anmeldung-tmbz@tlm.de an.
Programm MAG-C