Online-Fortbildung
Referentinnen: Ann-Kristin Gaumann, Esther Käßmann | JUUUPORT e. V.
Sextortion - die Erpressung mit intimen Bildern - betrifft zunehmend Jugendliche. Tendenz steigend durch KI-generierte Inhalte. In diesem Workshop lernen Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen präventive Maßnahmen zu entwickeln und Betroffene zu unterstützen. Anhand realistischer Fallbeispiele aus der Peer-to-Peer-Beratung zeigen wir wirksame Interventionsstrategien auf. Schwerpunkt: Neue Herausforderungen durch Deepfakes und KI-Tools sowie rechtliche Aspekte.
JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungs- und Aufklärungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, beraten Gleichaltrige bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Stress in sozialen Medien, Online-Abzocke und Datenklau.
Bitte melden Sie sich im Thüringer Schulportal (ThILLM-Nr. 264103201) an, wenn Sie einen ThILLM-Fortbildungsnachweis für Landesbedienstete erhalten und /oder eine Reisekostenrechnung (bei Landesbediensteten) einreichen möchten. Alle anderen Teilnehmenden können sich unter anmeldung-tmbz@tlm.de anmelden.
Einen Link zur Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.