Pressemitteilungen

Juergen Ertelt

28.07.2021 - Medienbildung

„Willkommen auf der Mediencouch“

Mit der „Mediencouch“ hat die TLM nach „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ eine weitere Podcast-Reihe gestartet. Darin geht es ausschließlich um Themen der Medienbildung. Über Medienbildung und das Heranwachsen mit Medien in einer digitalen Gesellschaft mit den Akteuren und Akteurinnen in der Medienpädagogik zu sprechen, ihre Projekte und Institutionen vorzustellen, ihre Ansätze und Erfahrungen, ihre Perspektiven und Haltungen zu diskutieren, ist Ziel des neuen Angebots der TLM.

Lesen
Kirsten Kramer (Mitte) bei der Vertragsunterzeichnung mit Anika Luthardt vom Stadtmagazin „Feels like Erfurt“ (rechts) und Medienpädagogin Joana Baumgarten (nicht im Bild: Lisa Schwörer vom Stadtjugendring Erfurt e. V.)

26.07.2021 - Medienbildung

Einblicke in den Erfurter Norden

Medienpädagogische Ferienangebote am Moskauer Platz, am Roten Berg und in Stotternheim
Die TLM, der Stadtjugendring Erfurt e. V. und das Erfurter Stadtmagazin „Feels like Erfurt“ werden in den Sommer- und Herbstferien mit dem medienpädagogischen Projekt „EinBlick – Klick dich in unseren Stadtteil!“ den Erfurter Norden fest in den Blick nehmen. In Kooperation mit den drei Jugendhäusern der Stadteilviertel werden jeweils 16 Jugendliche im Rahmen eines Wochenprojektes unter Anleitung durch zwei Medienpädagoginnen Video-Stadtteil-Rallyes erstellen, um mit diesen den Erfurter Jugendlichen ihr Stadtgebiet näher zu bringen und Lust auf eine Entdeckungsreise zu wecken. Den Auftakt übernimmt das Jugendhaus Renne am Moskauer Platz. Dort wird das Projekt vom 23. bis 27. August realisiert.

Lesen
Vorderseite der Postkarte Sommergeschichten

23.07.2021 - Medienbildung

Ferien mit Medien: Medienpädagogische Ferienangebote der TLM

Die TLM beteiligt sich mit Angeboten der Medienbildung an der thüringenweiten Initiative „Erste Reihe“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS). Die bildungsunterstützenden Ferienkurse in den Sommerferien zielen darauf, pandemiebedingte Lerndefizite in einem kreativen und erlebnisorientierten Rahmen auszugleichen. Ergänzt werden die Sommerkurse der TLM durch die TLM-Ferienangebote „sommergeschichten.de“ und dem rollenden Videocamp „KUHlisse“ in Gera.

Lesen
Flyer "Hör mal im Garten"

22.07.2021 - Medienbildung Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ)

Von Geistern, Gaunern und Gärtnern – Pünktlich zum Ferienstart nehmen Audioguides für Kinder BUGA-Gäste auf spannende Reisen durch Zeit und Raum mit

Drei BUGA-Außenstandorte mit Audioguides von Kindern für Kinder

Im Projekt „Hör mal im Garten“ haben Kinder und Jugendliche unter medien- und museumspädagogischen Anleitungen Audioguides für Kinder produziert. Diese stehen nun den kleinen und großen Gästen im Herzoglichen Park in Gotha, im Barockdorf Bendeleben und im Park Hohenrode in Nordhausen zur Verfügung.

Lesen
MDR Intendantin Prof Dr Karola Wille Copyright MDR Kirsten Nijhof

21.07.2021 - Personen

„Wertbeitrag und Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im dualen System“

TLM-Podcast mit MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille
In Folge 4 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN! Der Podcast der Thüringer Landesmedienanstalt“ ist ab 22. Juli die MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille zu hören. Sie spricht über den Wertbeitrag und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im dualen System.

Lesen