Pressemitteilungen

Platzhalter

27.03.2017 - Hörfunk

Erstmals bundesweites Privat-TV über Antenne in Thüringen

Umstellung DVB-T2 beginnt am 29. März 2017 im Großraum Jena Am 29. März 2017 startet der Regelbetrieb des neuen digitalen Antennenfernsehens DVB?T2 HD im Großraum Jena. Bisher sind im Digitalfernsehen im Freistaat terrestrische Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in SD zu empfangen. Mit dem nun vorgesehenen Umstieg auf DVB-T2 HD...

Lesen
Platzhalter

13.02.2017 - Hörfunk

Programmanalyse notwendiges Instrument der Hörfunkaufsicht

TLM präsentiert neue Inhaltsanalyse zur Entwicklung der Thüringer Radiosender

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) stellte heute auf einer Pressekonferenz ihre aktuelle Hörfunkanalyse „Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR JUMP und MDR THÜRINGEN - Das Radio im Frühjahr 2016“ ...

Lesen
Platzhalter

31.01.2017 - Hörfunk Thüringen

Neue Hörfunksender in Thüringen in Betrieb

Seit heute ist Radio TEDDY auf den UKW-Frequenzen 99,2 MHz in Erfurt und 88,7 MHz in Weimar zu hören. Das Programm mit dem Schwerpunkt „Kinder- und Familienradio“ stellt eine hörbare Bereicherung für das Kindermedienland Thüringen dar. TLM-Direktor Jochen Fasco freut sich über den Sendestart und betont: „Radio TEDDY bietet ein...

Lesen
Platzhalter

30.01.2017 - Hörfunk

Programmanalyse notwendiges Instrument der Hörfunkaufsicht

TLM präsentiert neue Inhaltsanalyse zur Entwicklung der Thüringer Radiosender

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) stellte heute auf einer Pressekonferenz ihre aktuelle Hörfunkanalyse „Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR JUMP und MDR THÜRINGEN - Das Radio im Frühjahr 2016“ ...

Lesen
Platzhalter

06.01.2017 - Hörfunk Bürgermedien

936.000 Euro Fördermittel der TLM für Thüringer Bürgerradios 2017

TLM-Direktor Fasco übergab Förderbescheid über 122.000 Euro an Radio LOTTE WeimarDie Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) unterstützt 2017 die sechs Bürgerradios in Erfurt, Weimar, Nordhausen, Eisenach, Jena und im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt und Bad Blankenburg mit insgesamt 936.000 Euro.Die Förderung ermöglicht das Engagement vieler ...

Lesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14