radio TOP 40
Geschäftsführer: Christian Berthold
Programm: Markus Poppe
Technik: Thomas Kreuz
Sendebeginn: 01. April 2000
Zulassung bis: 14. Februar 2026
Format: jugendorientiertes Musikspartenprogramm, Zielgruppe 14- bis 29-Jährige
Radio TOP 40 ist ein Musikspartenprogramm für jugendliche und junge erwachsene Hörerinnen und Hörer.
Verbreitung: landesweit über UKW, digital im Standard DAB+ über die Plattform der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH (im Ausbau), im Internet und in den Kabelnetzen des terrestrischen Verbreitungsgebiets
UKW / landesweit mit Regionalisierung
- Nord: Nordhausen (Frequenz: 103,0 MHz), Sondershausen (Frequenz: 90,7 MHz)
- Mitte: Erfurt (Frequenz: 88,6 MHz), Jena (Frequenz: 94,8 MHz), Saalfeld (Frequenz: 97,6 MHz), Weimar (Frequenz: 107,2 MHz), Sömmerda (Frequenz: 91,0 MHz)
- Ost: Gera (Frequenz: 95,3 MHz), Altenburg (Frequenz: 98,4 MHz), Pößneck (Frequenz: 98,9 MHz)
- Süd: Sonneberg (Frequenz: 88,8 MHz), Suhl (Frequenz: 101,3 MHz), Ilmenau (Frequenz: 94,8 MHz)
- West: Inselsberg (Frequenz: 104,2 MHz), Eisenach (Frequenz: 93,5 MHz), Mühlhausen (Frequenz: 93,8 MHz
DAB+ Plattform der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH (Stand 03/2022)
- Erfurt | Kanal 12B | 2 kW
- Weimar | Kanal 12B | 5 kW
Internet
- Radioplayer