Stapel von geöffneten Broschüren - Schmuckbild (JPG)

Publikationen

Schriftenreihen, Magazine, Studien und Geschäftsberichte

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) oder sonstigen Publikationen.

Außerdem gibt sie jährlich ihren Geschäftsbericht heraus, der einen umfassenden Überblick über ihre Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, die rechtlichen Arbeitsgrundlagen, ihre Aufgaben, die personelle Zusammensetzung des Gremiums sowie ihre Organisationsstruktur beinhaltet.

In ihrem Magazin „up²date“ wurden 2014 - 2017 aktuelle Themen aus der komplexen Medienwelt von besonderem Interesse ausführlich dargestellt, Hintergrundinformationen dazu vermittelt, Entwicklungen im Medienbereich angemessen gewürdigt sowie Expertenmeinungen zu bestimmten Sachverhalten berücksichtigt.

Gern können Sie auch unsere beiden Podcasts (auf Spotify) abonnieren:

Empfohlene Beiträge

Thumb ks Suchmaschinen150

01.01.2020 - Materialien Medienbildung

Klicksafe-Broschüre - Wie finde ich, was ich suche? Suchmaschinen kompetent nutzen

Wo und vor allem wie findet man im Internet die richtigen Informationen? Kinder und Jugendliche müssen lernen, die vielen Inhalte, die sie über Suchmaschinen finden, zu beurteilen. Wie man herausfindet, welchen Quellen man trauen kann und welche man weiterverwenden darf, darüber klärt diese Materialiensammlung für den Unterricht auf.

78 Seiten

Titelbild TLM-Geschäftsbericht 2018 (JPG)

31.07.2019 - TLM-Geschäftsberichte

Geschäftsbericht der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) 2018

Mediendemokratie erhalten / fördern / entwickeln

TLM-Geschäftsbericht 2018 (PDF)

(im PDF-Format mit verlinktem Inhaltsverzeichnis und externen Hyperlinks)

Thumb Jugendschutz und Medienkompetenzbericht 2019 1

01.02.2019 - Sonstige Publikationen

Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten

Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus
Phänomene wie Hass, Mobbing und Extremismus in den Medien haben an Relevanz gewonnen. Die Landesmedienanstalten beobachten hierbei Grenzverschiebungen, die problematisch sind. Die Medienaufsicht bewegt sich in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Jugendschutz und Meinungsfreiheit. Beide Rechtsgüter haben Verfassungsrang und müssen in jedem Einzelfall sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Mit dem Anfang 2019 veröffentlichten Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht wollen die Landesmedienanstalten den Diskurs bereichern.

TLM-Schriftenreihe - Band 25 (GIF)

06.01.2019 - Schriftenreihe der TLM

TLM-Schriftenreihe - Band 25

Jörg Ukrow, Mark D. Cole

Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Förderung inhaltlicher Qualität in Presse-, Rundfunk- und Online-Angeboten.

291 Seiten, ISSN 1869-3865, ISBN 978-3-89158-652-5

VISTAS Verlag
Thumb Medienkoffer150

02.01.2019 - Materialien Medienbildung

MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS

Der „MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (TMSFG) und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm). Als Ratgeber, Inspiration und Denkanstoß soll der „MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS“ ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für mehr Toleranz und Gemeinschaft im Freistaat setzen. Der „MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS“ beinhaltet folgende Materialien, die wertvolle methodische Anregungen und Hilfen für die Förderung der Kompetenz im Umgang mit rechtextremen Medieninhalten geben: