
06.12.2021 - Sonstige Publikationen
Sendervergleich
Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile
ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen und Radio Teddy 2021
06.12.2021 - Sonstige Publikationen
Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile
ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen und Radio Teddy 2021
06.12.2021 - Sonstige Publikationen
Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile
ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen und Radio Teddy 2021
Programmdaten von 2016 bis 2021
06.12.2021 - Sonstige Publikationen
Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile
ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen und Radio Teddy 2021
Programmdaten 2016 bis 2021
10.11.2021 - Sonstige Publikationen
Programmgestaltung und Informationsangebote Thüringer Lokal-TV-Sender im März/April 2020
09.11.2021 - Sonstige Publikationen
Programmgestaltung und Informationsangebote Thüringer Bürgerradios im März/April 2020
08.11.2021 - Sonstige Publikationen
Programmgestaltung und Informationsangebote Thüringer Hörfunksender im März/April 2020
01.02.2019 - Sonstige Publikationen
Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus
Phänomene wie Hass, Mobbing und Extremismus in den Medien haben an Relevanz gewonnen. Die Landesmedienanstalten beobachten hierbei Grenzverschiebungen, die problematisch sind. Die Medienaufsicht bewegt sich in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Jugendschutz und Meinungsfreiheit. Beide Rechtsgüter haben Verfassungsrang und müssen in jedem Einzelfall sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Mit dem Anfang 2019 veröffentlichten Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht wollen die Landesmedienanstalten den Diskurs bereichern.
15.12.2017 - Sonstige Publikationen
Die Studien zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks in Deutschland geben Aufschluss über die Erträge, Aufwendungen und Beschäftigung im privaten Fernsehen und Radio sowie im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Die Untersuchungen werden von den Landesmedienanstalten beauftragt. Sie schreiben die aggregierten Geschäftszahlen der Anbieter von bundesweitem, landesweitem und lokalem Privatradio und Privatfernsehen für jeweils 2 Jahre fort.
VISTAS Verlag31.12.2015 - Sonstige Publikationen
Die in Thüringen ansässigen Anbieter verbreiteten 2014 insgesamt sechs private TV-Programme sowie drei private landesweite Hörfunkangebote. Außerdem ist in Thüringen Sat.1 Gold zugelassen und auch Klassik Radio wird über UKW verbreitet. Da die Anbieter dieser beiden Programme ihren Hauptsitz jedoch in anderen Bundesländern haben, bleiben ihre Daten in Thüringen unberücksichtigt.
VISTAS Verlag