
01.01.2011 - PR-Archiv Bürgermedien
Bundesweit - Bürger- und Ausbildungsmedien 2010/11
„Wozu braucht es Bürgerradio- und -fernsehsender, wenn Bürgerbeteiligung via Internet derart mobilisieren kann“? Dies fragte mich ein ehrenamtlicher Radiomacher und bezog sich auf die Protestaktionen gegen Stuttgart21 und auf die Ereignisse rund um den Plagiatsfall „zu Guttenberg“. Die Beispiele würden doch eindrucksvoll zeigen, welche Macht im Internet steckt. Was auf den ersten Blick plausibel erscheint, stellt sich bei genauer Betrachtung deutlich ambivalenter dar. Nicht allein das Internet war der Grund dafür, dass die angesprochenen Beispiele in aller Munde waren, sondern die etablierten Massenmedien sorgten mit ihrer Berichterstattung erst für die notwendige Relevanz in der Bevölkerung.