16.07.2025

Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML)

Allgemeine Medienthemen | Personen

drei Männer in hellen Hemden stehen nebeneinander

v. l. n. r.: Prof. Dr. Markus Heinker, Jochen Fasco, Martin Heine (JPG/Copyright TLM)

Medienaufsicht im Dialog: Treffen der mitteldeutschen Landesmedienanstalten in Erfurt

Unter dem Vorsitz der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) trafen sich heute die mitteldeutschen Landesmedienanstalten in Erfurt. Die Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in Mitteldeutschland (AML), der Hausspitzen der Regulierungsbehörden von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, diente dem Austausch zu medienpolitischen Entwicklungen, der Weiterentwicklung gemeinsamer Projekte und der Abstimmung künftiger Kooperationen.

„Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit in Mitteldeutschland wollen wir angesichts der dynamischen Veränderungen in der Medienlandschaft weiter festigen und Projekte gezielt voranbringen – von Lokaler Vielfalt bis zur Medienkompetenzförderung“, erklärte Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Vorsitzender der AML.

Schwerpunkte des Treffens von TLM-Direktor Jochen Fasco mit Prof. Dr. Markus Heinker, Präsident der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) sowie dem Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt Martin Heine waren der Austausch zu medienpolitischen Gemeinsamkeiten, die konkrete Zusammenarbeit z. B. mit dem Mitteldeutschen Rundfunk, mitteldeutsche Veranstaltungen der Landesmedienanstalten, wie z. B im Bereich der Bürgermedien sowie Fragen zur digitalen Verbreitung von Rundfunk und zum Austausch der ehrenamtlichen Gremien in der AML.