Adobe Stock 825407124 Chiradet

Fortbildung: Trickfilmprojekte mit Stop Motion – Kreatives Lernen in Bewegung

Video/Film/Fernsehen

Fortbildung: Trickfilmprojekte mit Stop Motion – Kreatives Lernen in Bewegung

Kreative Filme mit der Stop-Motion-Technik

Wie lassen sich spannende Geschichten mit einfachen Mitteln zum Leben erwecken? In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie die App Stop-Motion-Studio kennen und probieren selbst aus, wie Trickfilme entstehen. Gemeinsam arbeiten wir mit iPads und entdecken unterschiedliche Möglichkeiten: von der Trickbox über Stativlösungen bis hin zu vielfältigen Materialien wie Papierfiguren, Lego oder Knete.

Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Stop-Motion-Filme aufgebaut sind und wie sich diese kreative Technik direkt im Unterricht oder in der pädagogischen Arbeit einsetzen lässt – sei es in Projekten mit Schülerinnen und Schülern oder mit Kindern im Hort.

Anbieter: Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis
Referentin: Cornelia Hornemann
Ort: Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis, Feldstraße 1, 99974 Mühlhausen
Termin: 23. Oktober 2025
Zeit: 14:00–16:00 Uhr
Kosten: kostenfrei

Medium

Internet

Zeitraum

23. Oktober 2025, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Zielgruppe

Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Sonderpädagogische Fachkräfte, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter

Welche Vorüberlegungen sind notwendig oder wünschenswert? Wie kann man ein Trickfilmprojekt mit einer ganzen Klasse organisieren? In der Schule oder im Medienzentrum? Wie sieht das Ergebnis von Grundschülern oder älteren Klassen nach wie vielen Arbeitsstunden aus? Und nicht zuletzt: Einige kurze Sätze zu Datenschutz und Urheberrecht, falls Ergebnisse veröffentlicht werden sollen.

Anmeldeformular

Wenn Sie an der Fortbildung „Trickfilmprojekte mit Stop Motion – Kreatives Lernen in Bewegung“ teilnehmen möchten, dann füllen Sie bitte das Formular bis zum 19. September 2025 vollständig aus.

Name