Frosch (JPG)

Storyteller - Geschichten erzählen mit Stop Motion

Tablet

Projekt: Storyteller - Geschichten erzählen mit Stop Motion

In diesem Workshop lernen Kinder und Jugendliche mit einer Stop Motion App eigene Geschichten in Form eines Animationsfilms umzusetzen. Sie erlernen, wie man von einer Idee einer Geschichte zur Vertonung und zur Untermalung mit Musik gelangt und können einen eigenen Abspann und eigene Sounds einfügen.

Außerdem lernen sie, wie greenscreen funktioniert und wie man Details zum Schweben bringen kann. Teamarbeit wird mit dieser App gefördert. Man kann mit dieser Arbeitsweise und dem Einsatz dieses Mediums auch verschiedene Themen umsetzen, wie die Anfertigung eines animierten Referates in Geschichte z. B. über die Schlacht bei Auerstedt oder die Bildung der Weimarer Republik.

Es handelt sich um ein Angebot von den Buchkindern Weimar.

Projektleiterin: Yasmina Budenz

Ort: Weimar, Weimarer Land, Jena

Termin: ein Wochentag vom 20. bis 29. Oktober 2025

Kosten: kostenfrei

Medium

Film

Zeitraum

ein Wochentag vom 20. bis 29. Oktober 2025, 4 Stunden

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse

Dieses Angebot fördert die Medienkompetenz sowie das fächerübergreifende Arbeiten.

Es ist auch für Lehrerinnen und Lehrer geeignet, die es in ihren eigenen Unterricht einbinden möchten, z. B. um Vorträge in den Bereichen Geschichte, Sprachen, Ethik u. a. zu erstellen.