Anmeldeformular
Wenn Sie beim Projekt "Stadtschwärmer / „Unsere Region im Ohr“" gern hospitieren möchten, dann füllen Sie bitte das Formular vollständig aus.
Audio/Radio/Podcast
In diesem Projekt erhalten Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 15 Jahren eine Einführung in die Grundlagen der Audiotechnik sowie ins Schreiben fürs Hören. Gemeinsam entwickeln sie Ideen, wie Geschichten, Interviews und Reportagen speziell für das Medium Audio aufbereitet werden. Anschließend produzieren die Teilnehmenden in kleinen Teams eigene Podcast-Beiträge zu besonderen Orten in ihrer Region – vom Lieblingsplatz im Park bis hin zu geschichtsträchtigen Gebäuden. Am Ende entsteht ein hörbares Mosaik lokaler Geschichten, das zeigt, wie vielfältig die Umgebung erlebt werden kann.
Das Projekt ist nicht nur für die Jugendlichen spannend: Auch interessierte Fachkräfte haben die Möglichkeit, in Form einer Hospitanz teilzunehmen. Wer das Projekt miterleben und die praktische Umsetzung kennenlernen möchte, kann sich dafür anmelden und während der Durchführung hospitieren.
Es handelt sich um ein Angebot von Radio OKJ.
Projektleiterin: Dr. Juliane Israel
Ort: Freie Talschule Tonndorf, Kirchstraße 78, 99438 Tonndorf
Termin: 20. bis 21. Oktober 2025
Kosten: kostenfrei
Medium
Audio
Zeitraum
20. bis 21. Oktober 2025
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte
Recherchefähigkeiten: Schülerinnen und Schüler lernen, Informationen effektiv zu recherchieren und zu analysieren, um fundierte Inhalte für die Audiowalks zu erstellen.
Kreative Medienproduktion: Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Fähigkeiten im kreativen Schreiben und in der Audioproduktion, indem sie Texte verfassen, einsprechen und vertonen.
Interviewtechniken: Sie üben, Interviews zu führen und Kommunikationstechniken zu verbessern, um authentische und informative Audiobeiträge zu gestalten.