Materialien Medienbildung

Materialien Medienbildung

KS Elternabend www handy

01.01.2020 - Materialien Medienbildung

Klicksafe-Broschüre - Elternabende Internet + Handy Handreichung für Referentinnen und Referenten

Diese klicksafe-Handreichung ist eine praktische Arbeitshilfe für Referentinnen und Referenten, die bereits medienpädagogische Elternabende zum Thema Jugendliche und Internet + Handy durchführen wollen.

201 Seiten

Thumb Medienkoffer150

02.01.2019 - Materialien Medienbildung

MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS

Der „MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (TMSFG) und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm). Als Ratgeber, Inspiration und Denkanstoß soll der „MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS“ ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für mehr Toleranz und Gemeinschaft im Freistaat setzen. Der „MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS“ beinhaltet folgende Materialien, die wertvolle methodische Anregungen und Hilfen für die Förderung der Kompetenz im Umgang mit rechtextremen Medieninhalten geben:

Thumb MK Rechtsextreme sagen3

01.01.2019 - Materialien Medienbildung

MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS - „Die Rechtsextremen sagen …“

Broschüre von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Thumb M Kezra150

01.01.2019 - Materialien Medienbildung

MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS - „Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt“

Faltblatt von Ezra, der mobilen Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen

Thumb M Kklickts

01.01.2019 - Materialien Medienbildung

MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS - „Klickt‘s? Geh Nazis nicht ins Netz!“

Broschüre von jugendschutz.net und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung