18.09.2025

Austausch zu Medienbildung, Digitalisierung und KI in Thüringen

Zwei Herren in dunklen Anzügen stehen nebeneinander.

v. l.: Staatssekretär Prof. Dr. Steffen Teichert und Jochen Fasco (JPG/Copyright TLM)

TLM im Austausch mit Kulturstaatssekretär Teichert

Prof. Dr. Steffen Teichert, Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, besuchte am 17. September 2025 die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Austausch über aktuelle Entwicklungen im Medien- und Digitalbereich. Im Fokus standen Themen wie Künstliche Intelligenz, kulturelle Medienbildung, der Medienstandort Thüringen sowie die Zusammenarbeit mit Hochschulen.

Er erhielt einen Einblick in die Aufgaben der TLM als staatsferne, pluralistische Medienanstalt. Besonders hervorgehoben wurde die Arbeit der Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen, die Medienbildung über alle Generationen hinweg fördert – mit besonderem Fokus auf kulturelle Teilhabe im digitalen Raum.

Ein zentrales Thema war der verantwortungsvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Medien und Aufsicht. Die TLM beleuchtete sowohl Chancen als auch Risiken und diskutierte ihre Rolle in der Marktüberwachung digitaler Technologien.

Auch die Zukunft lokaler Medien in Thüringen sowie die Rolle von Bürgerradios, Lokal-TV und Qualitätsjournalismus wurden intensiv besprochen. Das Gutachten der TU Dresden bietet hierzu aktuelle Perspektiven.