Jugendliche mit Kamera

Möglichkeiten der Digitalität für die aktive Medienpädagogik in der Jugendarbeit

Digitale Spiele / Audio/Radio/Podcast / Smartphone / Video/Film/Fernsehen

Möglichkeiten der Digitalität für die aktive Medienpädagogik in der Jugendarbeit

Musik machen, einen Film drehen oder ein eigenes kleines Spiel entwickeln – aktives und kreatives Arbeiten mit Medien macht Spaß und bietet viel Potenzial für die Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche können unter anderem darin gestärkt werden, Medienkompetenz zu entwickeln, im Team zu arbeiten und Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Es handelt sich um ein Angebot des Mit Medien e.V.

Dozent: Marc Hupfeld

Ort: online

Kosten: kostenfreie Teilnahme

Medium

Video, Audio, Smartphone, Tablet

Zeitraum

20. Oktober 2023, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Bei der Online-Veranstaltung werden praxisnah digitale Anwendungen vorgestellt, die für eine Umsetzung von Medienprojekten vor Ort mit Kindern und Jugendlichen geeignet sind. Die vorgestellten Angebote sind so ausgewählt, dass sie mit ein bisschen Einarbeitungszeit von den Fachkräften vor Ort selbständig realisiert werden können. Es wird auch Raum sein für den Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmenden und für die Fragen, die sie mitbringen.

Anmeldeformular

Wenn Sie Interesse am Online-Seminar "Möglichkeiten der Digitalität für die aktive Medienpädagogik in der Jugendarbeit" am 20. Oktober 2023 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr haben, füllen Sie bitte das Formular vollständig aus.