Anmeldeformular
Wenn Sie beim Projekt "Internet-ABC Schule Thüringen" gern hospitieren möchten, dann füllen Sie bitte das Formular vollständig aus.
Internet
Ziel des modularen Projektes „Internet-ABC-Schule Thüringen“ ist es, Grundschülern und -schülerinnen die Möglichkeit zu geben, Basiskompetenzen zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu erlernen. Dies beinhaltet anwendungsorientiertes Wissen zum Thema Recherchieren mit dem Internet, Datenschutz und Werbung sowie sicheres Surfen, Chatten und Kommunizieren in sozialen Netzwerken. Lehrenden bietet das Projekt fachgerecht aufbereitete Materialien und konkrete Hilfestellungen für den Einsatz im Unterricht. Zudem werden Eltern bei der verantwortungsvollen Medienerziehung unterstützt.
Das Projekt „Internet-ABC-Schule Thüringen“ beinhaltet neben dem Projekt einen Elternabend und eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer mit Unterstützung des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) und wird nach erfolgreichem Abschluss mit einem Siegel prämiert.
Es handelt sich um ein Angebot des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM (TMBZ).
Projektleiterin: Florence von der Weth
Ort: Grundschule Lucka, Straße der Bauarbeiter 1, 04613 Lucka
Termin: 21. bis 25. Oktober 2024
Medium
Internet
Zeitraum
21. bis 25. Oktober 2024, Vormittag
Zielgruppe
Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 3 und 4
Aufbau und Funktionsweise des Internets verstehen lernen,
Fachbegriffe erarbeiten und begreifen,
Computer und Tablets als Eingabegeräte nutzen,
mit dem Browser arbeiten,
Suchanfragen gezielt stellen,
Internet als Recherchemittel kritisch einsetzen,
Chancen und Gefahren des Internets formulieren und abwägen,
Daten und Datenschutz begreifen,
spezifische Verhaltens- und Kommunikationsweisen im Internet thematisieren,
mit dem Internet selbst kreativ werden