Anmeldeformular
Wenn Sie an der Fortbildung „Gaming und E- Sports in der Jugendarbeit Risiken und Chancen“ teilnehmen möchten, dann füllen Sie bitte das Formular vollständig aus.
Internet / Digitale Spiele
Die Medien Gaming und E- Sports sind nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern schon längst ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Alles hat Vor- und Nachteile, unsere Aufgabe bei Jena eSports e.V. ist es ersteres zu fördern und letzteres zu kompensieren. E- Sport verstehen, unterscheiden und richtig anwenden lautet die Devise.
Bei unserem interaktiven Programm laden wir herzlich alle ein, die sich für die digitale Jugendarbeit interessieren. Wir geben tiefgehendes Know-How über die Landschaft der Gaming- und ESports-
Angebote, gehen auf die verschieden Genre ein und zeigen vielseitige Beispiele auf wie wir dieses Medium in der Jugendarbeit und Kompetenzen Vermittlung nutzen.
Es handelt sich um ein Angebot des Jena eSports e.V.
Organisator: Waldemar Spengler
Ort: Digital innovation Hub Jena, Postcarré (Engelplatz 8), 07743 Jena
Termin: 18. Oktober 2024
Zeit: 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Medium
Gaming
Zeitraum
18. Oktober 2024
Zielgruppe
Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Sonderpädagogische Fachkräfte
Seit gerne dabei und taucht mit uns in die beliebtesten Videospiele der Jugendlichen und die
förderliche Zone des Gamings ein.