v. l. Steffen Quasebarth MdL, Dr. Frank Augsten MdL, Jochen Fasco (JPG/Copyright TLM)
TLM und BSW-Parlamentarier im Dialog
Am 10. Juli 2025 hieß Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), den Fraktionsvorsitzenden des BSW im Thüringer Landtag, Dr. Frank Augsten MdL und Steffen Quasebarth MdL, Vizepräsident des Thüringer Landtags und Mitglied der TLM-Versammlung, zu einem fachlichen Austausch in der TLM willkommen. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt, Entwicklungen und Perspektiven für den Medienstandort Thüringen und die Rolle der TLM als unabhängige Medienaufsicht.
Zentrale Themen waren die Sicherung von Qualitätsjournalismus und lokaler Vielfalt in einer zunehmend digitalen Mediengesellschaft. Dabei rückten auch die Verantwortung großer Plattformen im Bereich Jugendmedienschutz und die Aufsichtstätigkeit von Landesmedienanstalten sowie der Ausbau der Medienbildung, insbesondere im Hinblick auf Chancen sowie Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt.
Durch gesicherte Medienvielfalt, wirksamem Schutz – insbesondere junger Menschen – und einer entschlossen geförderten Medienkompetenz kann eine demokratische Gesellschaft den Herausforderungen der digitalen Welt wirksam begegnen, waren sich die Gesprächspartner einig.
Die Gäste machten sich im Anschluss an das Gespräch beim Besuch im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) und der Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen direkt mit der medienpraktischen Arbeit vertraut. Sie erhielten dort Einblicke in aktuelle Bildungsformate und Projekte.