Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Social-Media-Funktionen Daten zu Facebook übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Am 1. Februar 1993 ging mit ANTENNE THÜRINGEN das erste Privatradio in Thüringen auf Sendung. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ist es das meistgehörte Thüringer Hörfunkprogramm. Sitz des Funkhauses ist Weimar.
Die Zulassung verpflichtet ANTENNE THÜRINGEN, das Programm mehrmals täglich in mindestens vier Regionen (Ostthüringen, Mittelthüringen, Nordthüringen und Südthüringen) auseinander zu schalten.
Regionalisierungsgebiet | Senderstandort | Frequenz | Leistung |
---|---|---|---|
Nord | Dingelstädt Kulpenberg Nordhausen | 103,9 MHz 104,7 MHz 106,8 MHz | 5 kW 3 kW 0,1 kW |
Mitte | Erfurt Jena Saalfeld Weimar | 100,2 MHz 90,9 MHz 107,6 MHz 97,9 MHz | 3 kW 1 kW 60 kW 0,3 kW |
Ost | Gera Ronneburg Sieglitzberg / Lobenstein | 98,3 MHz 102,5 MHz 93,2 MHz | 0,2 kW 30 kW 1 kW |
Süd | Meiningen Sonneberg Suhl | 99,5 MHz 102,7 MHz 92,1 MHz | 0,2 kW 60 kW 0,1 kW |
West | Inselsberg | 102,2 MHz | 100 kW |
Antenne Thüringen GmbH & Co. KG
Schwanseestraße 143
99427 Weimar
Telefon: 03643 552552
Telefax: 03643 552444
kontakt(at)antennethueringen.de
www.antennethueringen.de
Geschäftsführer: Christian Berthold
Programm: Ron Perduss
Technik: Thomas Kreuz
Sendebeginn: 01. Februar 1993
Zulassung bis 31. Januar 2026
Format: Hot AC, Zielgruppe 14- bis 49-jährige Hörer