Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Social-Media-Funktionen Daten zu Facebook übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Im September 1996 beauftragten MDR und TLM die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit der Durchführung eines begleitenden Forschungsprojektes zur Einführung des Digitalen Rundfunks.
Ziel der Untersuchung, die bis Ende 1998 lief, war es, verlässliche Informationen über Chancen, Möglichkeiten und Entwicklungsperspektiven von DAB zu erhalten. Mittels Befragungen und Gruppendiskussionen wurde die Akzeptanz und Nutzung des Übertragungssystems DAB und der übertragenen Inhalte (Programme, Dienste), die Benutzerfreundlichkeit von Bedienoberflächen (Menüs) und Empfangsgeräten sowie mögliche Veränderungen im Hörfunknutzungsverhalten untersucht.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung sind: