Kriterien für Projektideen
Thüringer Aktionstage für Medienbildung vom 16. bis zum 29. Oktober 2023
Vom 16. bis 29. Oktober 2023 finden die Thüringer Aktionstage für Medienbildung statt. Bereits im sechsten Jahr verfolgt die Aktion das Ziel, durch vielfältige Angebote der Medienbildung die Aktivitäten der zahlreichen Beteiligten im Land vorzustellen.
Nach erfolgreichen Durchläufen in den letzten Jahren soll mit den Aktionstagen der Netzwerkgedanke besonders gestärkt werden.
Von Klanggeschichten im Kindergarten über Präventionsprojekte gegen Cybermobbing bis hin zu Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte – die Thüringer Aktionstage für Medienbildung zeigten bereits die Thüringer Aktionstage für Medienbildung in 2022 in über 2O Aktionen die ganze Vielfalt der Medienbildung. Thüringenweit beteiligen sich die unterschiedlichsten Einrichtungen an dieser Veranstaltungsreihe. Neben Kindergärten und Schulen, nehmen auch Sportvereine, Universitäten, Museen und Gedenkorte das Thema Medienkompetenzförderung in den Focus und bieten ihren Zielgruppen spezifische Angebote an. Der Kreativität konnte bei der Planung breiten Raum gelassen werden.
Dieser Erfolg soll sich 2023 wiederholen! Seien Sie dabei und merken Sie sich den Termin vor!
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Thüringen (GMK Thüringen) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) haben die Thüringer Aktionstage für Medienbildung initiiert und unterstützen die Projektpartner mit bis zu 500 Euro bei der Durchführung ihrer Aktionen.