Storytelling im Unterricht - Wissen vermitteln & Geschichten erzählen
Ob als Video, Audio oder Text – beim Storytelling geht es darum, sachliche Fakten und komplexes Wissen anschaulich darzustellen und in Form von Geschichten begreif- und erlebbar zu machen. Das Storytelling regt Denkprozesse an, zeigt Problemlösungsansätze auf, lässt neue Perspektiven entstehen, stärkt das Einfühlungsvermögen und fördert das Lernen und Erinnern.
Im Workshop lernen die SchülerInnen die Storytelling-Methode kennen und probieren sich im Erstellen eigener „Storys“ aus. Dafür rekapitulieren sie aktuelles Wissen aus dem Unterricht und setzen sich aktiv und kreativ mit dem Schulstoff auseinander. Für die Umsetzung ihrer Ideen arbeiten sie mit der kostenfreien Medienerstellungsanwendung Adobe Spark und erfahren, wie sie mit einfachen Mitteln ansprechende Weblogs, Grafiken und Videos erstellen können, die das nächste Referat zu einem spannenden Erlebnis werden lassen.
Technische Voraussetzungen in der Einrichtung:
- stabiles W-Lan mit Zugangsmöglichkeiten für die Schüler*innen zur Verwendung der kostenlosen Software Adobe Spark (die entsprechenden technischen Geräte können vom TMBZ zur Verfügung gestellt werden)