Soziale Netzwerke und Datenschutz
Die vermeintliche Anonymität im Netz verleitet viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene dazu, Bilder in sozialen Netzwerken zu posten, Musik von verschiedenen Videoplattformen zu downloaden und schnell mal etwas zu twittern. Ist wirklich alles erlaubt was geht? Muss ich immer gleich mit einer Abmahnung eines Anwaltes rechnen? Und stimmt es, dass alles, was kostenlos im Netz zu bekommen ist, zumindest meine Daten kostet? Fast täglich ändern sich AGBs und Nutzungsbedingungen, schaffen Verunsicherung und sorgen für Mythenbildung. In diesem zweitägigen Workshop werden neben den Phänomenen Big Data, Hate Speech und Persönlichkeitsrechtsverletzungen auch Versuche unternommen, die wichtigsten Fragen und Probleme der Teilnehmenden aufzugreifen, gemeinsam zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden und/oder zu entwickeln. Nach Absprache kann dieser Workshop auf bis zu 4 Tage ausgeweitet werden.