Mindcraft-Figuren (JPG)

Digitale Spiele

Digitale Spiele / Video/Film/Fernsehen / Internet

Digitale Spiele

Digitale Spiele besitzen eine ganz eigene Faszination, die sich nicht immer fassen lässt. In dem Projekt "Digitale Spiele" werden digitale Spiele in analoge Spielszenarien transformiert. In diesem Prozess lernen die Teilnehmenden die unterschiedlichen Spielsettings und -mechaniken der Genre kennen und nutzen diese zur Umsetzung in ihr eigenes Spiel. In der Entwicklung des eigenen Spiels erkennen die Teilnehmenden, aus welchen Komponenten sich digitale Spiele zusammensetzen und wie diese zur Faszination beitragen. Das eigene Spielverhalten und -erleben reflektieren die Teilnehmenden in der Planung und Organisation.

Medium

Digitale Spiele/Video

Zeitraum

4 Tage

Zielgruppe

ab 10 Jahre, 5.-10. Klasse

Angebotsnummer

023

Inhalte

  • Digitale Spiele unter die Lupe nehmen
  • sich über Erfahrungen im digitalen Spiel austauschen
  • verschiedene Genre von digitalen Spielen analysieren
  • Faszination und Flow-Gefühl ergründen
  • Let's-Play-Videos gestalten
  • neue Spiele und Spielmechaniken erfinden

Anmeldeformular

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden jeweils für ein Schulhalbjahr geplant und vergeben. Projektanfragen müssen bis zum
o 31. Mai für das darauffolgende 1. Schulhalbjahr
o 30. November für das darauffolgende 2. Schulhalbjahr
gestellt werden. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung Ihrer Projektanfrage das folgende Formular.

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass alle Angebote für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert sind. Wir wissen um das Bemühen, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen bzw. Schülerinnen und Schülern ein Projekt in der Einrichtung bzw. an der Schule zukommen zu lassen, aber aus Kapazitätsgründen können wir in einem Schulhalbjahr nur mit einer Gruppe je Einrichtung bzw. einer Klasse je Schule ein Projekt umsetzen. Wenn aus der Einrichtung bzw. der Schule mehrere Anmeldungen vorliegen, kann nur eine Anfrage bestätigt werden.