Aktiv gegen Cybermobbing
Was ist Cybermobbing überhaupt? Wer entscheidet, was schlimm ist? Und was tue ich eigentlich, wenn ich nichts dagegen unternehme? Diese und weitere Fragen werden im Workshop mit den Teilnehmenden im gegenseitigen Austausch diskutiert. Sie setzen sich mit der Täter- und Opfer-Perspektive auseinander und erfahren die Dynamiken, die aus einem Konflikt einen Fall von Cybermobbing werden lassen. Zudem erarbeiten sie sich praktische Maßnahmen zur Prävention von Angriffen aus dem Netz und entwickeln gemeinsam Strategien zum Schutz vor Cybermobbing für ihr Umfeld. Die gestalterische, medienpraktische Arbeit am Ende des Workshops vertieft die erarbeiteten Inhalte und fördert die persönliche Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Cybermobbing.
Einen Bericht zum Projekt finden Sie in der MDR-Mediathek.