Hospitanz: "100 Jahre (anderes) Radio: Diskussion zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft demokratischer Öffentlichkeit"
Wenn unsere Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlichkeit, müssen die Medien gerechter werden. Wer spricht für wen? Worüber? Wer hört überhaupt zu und wer kann auf gleiche Weise antworten? Am 29. Oktober 2023 wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Das Jubiläum dieses alten Mediums ist Anlass, im Spannungsverhältnis von emanzipatorischem Anspruch und rauen Radiowirklichkeiten Ideen für die Zukunft auszuloten.
Es handelt sich um ein Angebot von Radio F.R.E.I..
Ansprechpartnerin: Ulrike Irrgang
Ort: Radio F.R.E.I., Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt
Kosten: kostenfreie Teilnahme