Viele Medien und Bildungsinstitutionen haben sich zum bundesweiten Bündnis „Journalismus macht Schule“ zusammengeschlossen und führen seither jedes Jahr am 03. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, Schülermedientage in verschiedenen Bundesländern durch. In diesem Jahr war auch Thüringen mit den Aktionstagen „WIR SIND DAS ORIGINAL! – Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien“ vom 02. bis 06. Mai 2022 mit dabei.
Was passierte bei den Aktionstagen?
Wie erkennen Schülerinnen und Schüler Fake News? Was sind seriöse Nachrichtenquellen? Und wie arbeiten eigentlich Redaktionen? Um diese und weitere Fragen ging es vom 02. bis 06. Mai 2022 im Rahmen der Thüringer Aktionstage „WIR SIND DAS ORIGINAL! – Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien“. Hierbei gaben Thüringer Journalistinnen und Journalisten sowie Medienpädagoginnen und Medienpädagogen ihr Wissen bei Unterrichtsbesuchen an die Kinder und Jugendlichen der Klassenstufen 5-13 an Thüringer Schulen und Berufsschulen weiter. Dabei handelte es sich um Doppelstunden, Tagesworkshops oder auch um Wochenprojekte.
Anbei einige Impressionen von folgenden Projekten: Gymnasium Bad Berka, Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Stadtroda, Regelschule Kranichfeld (Minute 21:25), Zabel Gymnasium Gera (1, 2), Elisabeth-Gymnasium Eisenach (1, 2), Regelschule Kaltennordheim, Königin-Luise-Gymnasium Erfurt und Berufsschulcampus Unstrut-Hainich.
Wer war dabei?
Die TLM führte im März 2022 die Ausschreibung für die Thüringer Schulen für die Klassenstufen 5 bis 13 durch. Zirka 50 Schulklassen haben sich zurückgemeldet. Anschließend wurden die Schulklassen mit einer Thüringer Journalistin oder einem Journalisten sowie einer Medienpädagogin oder einem Medienpädagogen zusammengebracht. Zahlreiche Aktive aus dem Medienbereich engagierten sich hierbei. Nachfolgend sind alle entstandenen Projekte aufgelistet. Schauen Sie mal rein!
Und wie weiter?
Die Aktionstage finden 2023 vom 02. bis 05. Mai 2023 erneut statt. Ab Februar 2023 wird die Möglichkeit für Schulklassen bestehen, sich hier anzumelden!
Die TLM hatte zur Unterstützung der Schulbesuche eine Toolbox mit Methoden zur Anregung erarbeitet. Diese wurde mit Fortbildungen am 31. März und am 25. April flankiert. Die Toolbox finden Sie unter nachfolgendem Button.
zur [Toolbox]