Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Social-Media-Funktionen Daten zu Facebook übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Weihnachtsgruß und Schülerinterview ab 23. Dezember im Thüringer KabelDer Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow besuchte das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera auf Einladung einer Gruppe Bürgerfunker. Nach einem Weihnachtsgrußwort ...[mehr]
Die Umwandlung ins neue Thüringer Bürgermedienmodell ist abgeschlossenTLM-Direktor Jochen Fasco übergab am 17. Dezember 2015 im Beisein vieler Mitglieder des Trägervereins des Offenen Hörfunkkanals Eisenach e. V. die neue Lizenz für das...[mehr]
Bereits zum 15-jährigen Jubiläum des Offenen Kanals Nordhausen vor einigen Wochen hat der Vereinsvorsitzende Sebastian Gerecke das Geheimnis um den neuen Namen gelüftet. Aus Radio OKN wird Radio ENNO! Es bleibt jedoch nicht nur bei der...[mehr]
Vorsitzender Johannes Haak und Führungsteam wiedergewähltWeitere Ergebnisse der Sitzung vom 8. DezemberAm 8. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Wolfgang M. Nossen, die Versammlung der Thüringer ...[mehr]
Radio an und Ohren auf! Am Freitag, 4. Dezember findet die erste Thüringer Kinderradionacht statt. Von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ist landesweit auf den Frequenzen der Thüringer Bürgersender eine akustische Nachtwanderung zu hören. In den...[mehr]
Auf den ersten Blick stellt sich die Frage, was ist nun neu am Bürgerradio in Jena, welches ab Januar 2016 nicht mehr als Offener Kanal sendet? TLM-Direktor Jochen Fasco nutzte die gestrige Lizenzübergabe an die Vorstandsmitglieder Frank Günther...[mehr]
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) vergab am 1. Dezember 2015 ihren diesjährigen Kinder- und Jugendmedienpreis „KOMPASS“ für die besten medienpädagogischen Projekte mit und von Thüringer Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre. Mit dem...[mehr]
Am 30. November 2015 übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, dem Ilmenauer Hochschulradio einen Förderbescheid zum Umbau der Studiotechnik. Der hsf - Hochschulfunk - ist das älteste Studentenradio Deutschlands....[mehr]
Am heutigen 30. November übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, die neue Lizenz an den Lokalfernsehveranstalter „Rennsteig.TV“. Bereits seit 2007 auf Sendung, hat sich das lokale Fernsehangebot in der Region Suhl...[mehr]
TLM-Preis für Medienprojekte von Kindern und JugendlichenBloggen, Fotografieren, Filmen, Erzählen - Medien werden heute mehr denn je selbst gestaltet. Es geht um Darstellung, Selbstdarstellung, Inszenierung, und Bilder, Filme, Hörspiele erzählen...[mehr]